Resilienz Reloaded


Warum Purpose alleine nicht reicht und Organisationen mehr als Bambus brauchen

In dieser Folge tauche ich gemeinsam mit Liane Stephan tief in das Thema Resilienz ein – und zwar jenseits von Bambus-Metaphern und Wellness-Klischees. Liane ist Mitgründerin von Awaris, erfahrene Coachin und Beraterin, die seit Jahren Unternehmen und Führungskräfte dabei begleitet, innere und organisationale Widerstandskraft wirklich zu verstehen und zu leben. Ihr Ansatz: Resilienz ist kein Zustand, sondern ein lernbarer Prozess, der uns hilft, mit Unsicherheit, Druck und Veränderung nicht nur klarzukommen, sondern daran zu wachsen.

Im Gespräch erzählt Liane, wie sie schon früh durch herausfordernde Lebensumstände ihre eigene Resilienz entwickeln musste – und wie dieses Erleben sie geprägt hat. Wir sprechen darüber, warum Resilienz viel mehr ist als ein weiteres HR-Tool, wie Organisationen echte Verbundenheit und Purpose jenseits von Deko-Objekten schaffen können und warum kleine Schritte oft die größte Wirkung entfalten. Besonders spannend: Liane zeigt, wie wichtig es ist, Raum für Reflexion und Regeneration zu schaffen – für Einzelne wie für Teams.

Die Aufnahme mit Liane hat mir persönlich riesige Freude bereitet – ich habe ich viel genickt, gelacht und viele neue Impulse mitgenommen. Wer wissen will, wie man als Mensch und Organisation nicht nur überlebt, sondern lebendig bleibt, sollte diese Folge nicht verpassen!

Wer Liane bald in Echt und Farbe erleben will: am 12. und 13.09.2025 findet unter anderem mit Liane die Connecting the dots statt.

Danke Liane, es war mir eine große Freude.